Unsere Schule ist eine Grundschule mit Ganztagsangeboten.
Eine ganztägige individuelle Förderung leistet einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Sie unterstützt den Ausbau von Stärken und hilft, Defizite abzubauen. Sie trägt dazu bei, Beeinträchtigungen und Benachteiligungen auszugleichen sowie Übergänge zu weiterführenden Schularten zu
gestalten. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, Interessen, Talente und Neigungen zu entdecken bzw. zu entwickeln und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Die Ganztagsangebote dienen auch
der über den Lehrplan hinausgehenden Vertiefung bestimmter Unterrichtsinhalte. Unterrichtsergänzende Angebote zeichnen sich durch Schülerorientiertheit und Aktualität aus.
Wissenserwerb, Kompetenzentwicklung und Werteorientierung werden in den unterrichtsergänzenden und differenzierten Lernangeboten am Vormittag und den freizeitpädagogischen Angeboten am Nachmittag fortgeführt.
Diese finden in den 2. bis 4. Klassen parallel zu den Förderangeboten einmal pro Woche in der Zeit von 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr statt.
Im Laufe des Schuljahres haben alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Wechsel jedes Angebot in Anspruch zu nehmen.
Um eine intensivere Förderung zu ermöglichen, werden Kleingruppen gebildet.
Unterrichtsergänzende Ganztagsangebote können sein:
Umgang mit Medien, Textgestaltung, Methodentraining, Koordinationstraining, Reise um die Welt, Kreatives Gestalten, Robotik, Miteinander wohlfühlen – Konflikttraining, Lesetraining, Experimentieren u.v.m.
GTA am Vormittag |
|
3. Klassen |
Dienstag |
Herr Seifert |
Koordinationstraining |
Frau Kaden |
Kids an die Kamera |
Herr Herter |
Reise um die Welt |
Frau Böckel |
Kreatives Gestalten |
Frau Könecke |
Lese-Training |
GTA am Vormittag |
|
4. Klassen |
Mittwoch |
Herr Glasow |
Robotik |
Frau Liebscher |
Kunst-Experimente |
Frau Sagi |
Englisch for Kids |
Frau Böckel |
Kreatives Gestalten |
GTA am Vormittag |
|
2. Klassen |
Donnerstag |
Frau Binkowski |
Fit am PC! |
Frau Liebscher |
Mit Kunst experimentieren |
Frau Heber |
Glück |
Frau Hentzner |
Lesetraining |
Frau Böckel |
Geschickte Hände |
Die Angebote und Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag tragen vor allem einen freizeitpädagogischen Charakter. Sie bedienen in erster Linie die sportlichen, musisch-künstlerischen und naturwissenschaftlichen Bereiche und stehen den Jahrgangsstufen 2 bis 4 zur Verfügung.
Freizeitpädagogische Angebote und Arbeitsgemeinschaften können sein:
Handball, Basketball, Sportförderung, „Kleine Reporter“ (Schülerzeitung), Ersthilfe für Kinder (1.Hilfe-Kurs), Chor, Theaterclub, Tanzgruppe u.v.m.
GTA am Nachmittag Schuljahr 2022/2023 |
|||
Dienstag |
|||
GTA-Leiter |
Angebot |
Uhrzeit |
Klassen |
Herr Herter |
Schülerzeitung |
14.30 – 15.15 |
3/4 |
Frau J. Oertel |
Arbeit am PC |
15.15 - 16.00 |
3/4 |
Herr Möckel |
Tischkicker |
15.00 – 15.45 |
2/3/4 |
Frau Fehre |
1.Hilfe |
14.30 – 15.15 |
2/3 |
Frau St. Oertel |
Hockey |
14.30 – 16.00 |
2/3 |
Frau Metze |
Tanzgruppe |
14.30 – 15.15 |
|
Herr Aßmann/ Herr Schäfer |
Gitarre |
14.30 – 15.15 15.15 – 16.00 |
2/3 2/3 |
Herr Kretzer |
2 mal 2 plus Spaß dabei |
12.35 – 13.20 |
2/3/4 |
Frau Böckel |
KörnerBeats |
12.35 – 13.20 |
2/3/4 |
Mittwoch |
|||
GTA-Leiter |
Angebot |
Uhrzeit |
Klassen |
Frau Günter |
Gesund durch Bewegung |
14.30 – 15.15 |
2 |
Frau Sulcova´ |
Flöte |
14.00 – 14.45 |
2/3 |
Herr Seiß |
Gitarre |
14.00 – 14.45 |
4 |
Herr Hüttig |
Percussion/Schlagzeug |
14.00 – 14.45 |
3/4 |
Herr Lehmann |
Handball |
14.30 – 16.00 |
3/4 |
Freitag |
|||
GTA-Leiter |
Angebot |
Uhrzeit |
Klassen |
Frau Noack |
Chor |
12.35 – 13.20 |
2/3/4 |
Frau Bierwagen |
TheaterAG |
12.35 – 13.20 |
2/3/4 |
Grundschule "Theodor Körner"
Turnerstraße 1
09599 Freiberg
Telefon 03731 23035
Fax 03731 202958
1. Block
07:45 – 09:15 Uhr (1./2. Stunde)
Frühstückspause 09:15 – 09:45
09:45 – 10:30 Uhr (3. Stunde)
Hofpause 10:30 – 10:50
2. Block
10:50 – 12:25 Uhr (4./5. Stunde)
Pause 12:25 – 12:35
12:35 – 13:20 Uhr (6. Stunde)